Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Mit über 12 Jahren Erfahrung im Bereich Ladungssicherung und umfangreichen Tests im Prüflabor (TÜV-Rheinland) verbauen wir bedarfsgerechte Ladungssicherung für Neu- und Altfahrzeuge.
Eine zugelassene Ladungssicherung ist nur dann für Feuerwehren und Katastrophenschutzeinheiten anwendbar, wenn folgende Faktoren eingehalten werden:
Überprüfbarer Verbau der Ladungssicherungskomponenten
(Stichwort: Ladungssicherungszertifikat)
Abgestimmte Ladungssicherungskomponenten auf das entsprechende Ladegut
FEIG erfüllt diese wichtigen Voraussetzungen. Je nach Logistikkonzept des Bedarfsträgers können unterschiedliche Ladungssicherungskomponenten zum Einsatz kommen. Entscheidend ist hier das jeweilige Logistikkonzept. In der Praxis wird technisches Gerät, welches nicht gezielt auf Spezialfahrzeugen verlastet ist, wie folgt zur Einsatzstelle gefahren:
Technisches Gerät lose auf der Ladefläche
Sowohl in der Erstausstattung bei Logistikfahrzeugen als auch im Rahmen der Nachrüstung von vorhandenen Altfahrzeugen bietet FEIG optimale Ladungssicherungskonzepte, abgestimmt auf das Logistikkonzept des jeweiligen Auftraggebers.
Telefon: | |
Telefax: | |
E-Mail: |
Mo bis Fr: | 8:00 bis 17:00 Uhr |
Samstag: | 9:00 bis 12:00 Uhr |
Sonntag: | geschlossen |